Nachhaltige Mobilität
Radverkehr
Radverkehr
Aufgaben
Im Bestand des Radwegenetzes im Landkreis handelt es sich zu geringeren Teilen um modern ausgebaute Radwege. Auch steht der touristische Aspekt bei der Routenführung im Vordergrund. Beides schränkt die Tauglichkeit und Attraktivität des Wegenetzes für einen alltagsorientierten Radverkehr (Pendler, Schüler, Versorgung und Freizeit) ein. Auch kleinteilige Querverbindungen innerhalb des Landkreises und damit lokale Verbindungen der Kommunen untereinander fehlen derzeit oft.
(Auszug Radverkehrskonzept)
Ziele
- Schaffung eines die Siedlungsschwerpunkte verbindenden alltagstauglichen, attraktiven und sicheren Radwegenetzes,
- Ein- und Anbindung von Infrastrukturen der Grundversorgung und des täglichen Lebens,
- Ausbau dieses Wegenetzes,
- Ein- und Anbindung besonders der Bahnhaltestellen, um moderne Mobilitätsschnittstellen zu schaffen,
- Schaffung der entsprechenden radbezogenen Begleitinfrastruktur.
Ansprechpartner